Recyclingmöglichkeiten in Vacha

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Vacha: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Vacha

Entsorgungsdienste in Vacha

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Vacha. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Vacha befindet sich in Merkers. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Merkers
Planstraße c
36460 Merkers-Kieselbach

Telefon: 03695/ 673-404
Fax: 03695/ 673-476
Webseite: www.azv-wak-ea.de

Wann hat das Entsorgungszentrum geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Merkers sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

Welche Materialien werden angenommen?

Im Recyclinghof Merkers können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  • Leichtverpackungen (gelbe Tonne)
  • Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte
  • Altkühlgeräte (bis max. 400 l Inhalt)
  • Pflanzliche Grünabfälle

Wie gehe ich mit speziellen Abfällen um?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Vacha verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Vacha lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services bieten oft eine umfassende Lösung für die Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen.

Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen und Bauabfällen um?

Die Stadt Vacha bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten für die Entsorgung von Bauschutt betragen beispielsweise 51,96 Euro pro Tonne, bis zu einem maximalen Volumen von 1 m³.

Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:

  • Gehen Sie durch jeden Raum und sortieren Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Artikel zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff, um Abfall zu reduzieren.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Vacha gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Stadt beitragen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Vacha besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Merkers Ihnen gerne zur Verfügung.