Entsorgungsmöglichkeiten in Hörselberg-Hainich
Entdecken Sie Abfallentsorgung, Recycling und Sonderdienste in Hörselberg-Hainich für eine saubere Gemeinde.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hörselberg-Hainich. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Grossenlupnitz:
Recyclinghof Grossenlupnitz
Müllumladestation
Am Kreuz
99819 Grossenlupnitz
Telefon: 03695/ 673-410
Webseite: www.azv-wak-ea.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
- Leichtverpackungen (gelbe Tonne)
- Altkleider, Altglas, Metallschrott, Sonderabfall aus Haushalten
- Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte
- Altkühlgeräte (bis max. 400 l Inhalt)
- Pflanzliche Grünabfälle
Sonderentsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder lokale Organisationen unterstützen, die Kleiderspenden annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von Schadstoffen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. In Grossenlupnitz wird jeden Samstag von 09:00 bis 12:30 Uhr ein Schadstoffmobil angeboten, wo Sie gefährliche Abfälle sicher abgeben können.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen.
Bulky Items & Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung durch die Stadtverwaltung.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten für Bauschutt betragen bis zu 51,96 €/t für Mengen bis max. 1 m³. Reifen können ebenfalls gegen Gebühr abgegeben werden.
Tipps zur Entrümpelung:
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:
- Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können.
- Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
- Planen Sie regelmäßige Aufräumaktionen, um Ihr Zuhause ordentlich zu halten.
Recycling-Programme:
In Hörselberg-Hainich gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Durch gemeinschaftliche Anstrengungen können wir alle dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Hörselberg-Hainich besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit unserer Gemeinde mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Grossenlupnitz gerne zur Verfügung.