Entsorgungsmöglichkeiten in Buttlar
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Buttlar: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und nachhaltige Abfallvermeidung.

Entsorgungsdienste in Buttlar
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Buttlar. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe, einschließlich der Standorte, Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Merkers.
Standort und Öffnungszeiten
Recyclinghof Merkers
Planstraße c
36460 Merkers-Kieselbach
Telefon: 03695/ 673-404
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Akzeptierte Materialien
Im Recyclinghof Merkers werden folgende Materialien angenommen:
- Leichtverpackungen (gelbe Tonne)
- Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte
- Altkühlgeräte (bis max. 400 l Inhalt)
- Pflanzliche Grünabfälle
- Altreifen (mit und ohne Felgen)
- Bauschutt bis max. 1 m³
Sonderentsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Buttlar verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen Kleiderspenden entgegen, die dann an bedürftige Menschen weitergegeben werden. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof Merkers, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Buttlar lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und Möbeln.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Buttlar kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle anfordern. Die Kosten für die Entsorgung von Bauschutt betragen 51,96 Euro pro Tonne, wobei eine maximale Menge von 1 m³ pro Anlieferung erlaubt ist.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass jeder Bürger einen wichtigen Beitrag zur Umwelt leisten kann, indem er Abfälle richtig trennt und recycelt.
Recycling-Programme
In Buttlar gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.
Zusätzlich werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bevölkerung über die besten Methoden zur Abfallvermeidung und Recycling zu informieren. Nehmen Sie an diesen Veranstaltungen teil, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren und wie Sie Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren können.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Buttlar besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.