Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Salzungen

Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Salzungen für Abfälle, Recycling und Umweltschutz.

Bad Salzungen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Salzungen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt und der Umgebung. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Bad Salzungen ist der Recyclinghof Merkers. Dieser befindet sich in der Planstraße c, 36460 Merkers-Kieselbach. Sie erreichen den Recyclinghof telefonisch unter 03695/ 673-404 oder per Fax unter 03695/ 673-476. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.azv-wak-ea.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

Der Recyclinghof Merkers nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:

  1. Leichtverpackungen (gelbe Tonne)
  2. Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte
  3. Altkühlgeräte (bis max. 400 l Inhalt)
  4. Pflanzliche Grünabfälle
  5. Altreifen (mit und ohne Felgen)
  6. Bauschutt bis max. 1 m³

Bitte beachten Sie, dass für einige Materialien Gebühren anfallen. Beispielsweise kostet die Entsorgung von Bauschutt bis zu 1 m³ 51,96 Euro pro Tonne.

Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse, wie die Spende von Textilien, gibt es in Bad Salzungen verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Wenn Sie gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, entsorgen müssen, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu handhaben. Der Recyclinghof Merkers bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Bad Salzungen, um den besten Service für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Stadt Bad Salzungen auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen.

Die Recyclingstation in Merkers hat sich auch auf die Annahme von speziellen Materialien spezialisiert. Hier können Sie beispielsweise alte Elektrogeräte abgeben, die dann umweltgerecht recycelt werden. Auch die Entsorgung von Grünabfällen ist ein wichtiger Bestandteil des Angebots, da diese in Kompost umgewandelt werden können, was zur Verbesserung der Bodenqualität beiträgt.

In Bad Salzungen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Programme zur Förderung von Recycling und Wiederverwendung. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit diesen Themen befassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Salzungen vielfältig sind. Ob Sie Wertstoffe, gefährliche Abfälle oder sperrige Gegenstände entsorgen möchten, es gibt zahlreiche Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Merkers und der lokalen Dienstleister, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und unsere Stadt sauber zu halten.