Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Bad Liebenstein

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Bad Liebenstein: Recyclinghof, spezielle Entsorgungen und lokale Initiativen.

Bad Liebenstein

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Bad Liebenstein! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Eine saubere Umwelt ist für uns alle wichtig, und wir möchten Ihnen helfen, Ihren Beitrag dazu zu leisten.

Die nächste Entsorgungsstelle für die Bewohner von Bad Liebenstein befindet sich in Schmalkalden. Der Recyclinghof Schmalkalden ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Schmalkalden
An der Asbacher Straße 16
98574 Schmalkalden

Telefon: 0151/ 146 202 38

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00 – 14:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 14:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 14:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien gehören:

  • Haushaltsschrott
  • Elektro- und Elektronik Altgeräte (einschließlich Altkühlgeräte bis 400 l Fassungsvermögen)
  • Leichtverpackungen, Hohlglas
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • PUR-Schaumdosen
  • Speisefette aus Haushalten (Öl-Eimer)

Für spezielle Entsorgungen gibt es in Bad Liebenstein verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien haben, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen oder Rückgabemöglichkeiten in Geschäften.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Bad Liebenstein auch kommunale Abholservices an. Diese Abholungen sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr erhältlich. Informieren Sie sich bei der Stadtverwaltung über die genauen Bedingungen und Termine.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind ideal für Bauprojekte oder große Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen!

In Bad Liebenstein gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Schulen und Vereine organisieren regelmäßig Veranstaltungen, um das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Diese Programme sind eine großartige Möglichkeit, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Bad Liebenstein eine gemeinschaftliche Aufgabe ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Schmalkalden und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!