Entsorgungsmöglichkeiten in Gerstungen

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Gerstungen: Recyclinghof Merkers, akzeptierte Materialien und Sonderentsorgungsoptionen.

Gerstungen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gerstungen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Informieren Sie sich hier über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Merkers:

Recyclinghof Merkers

Planstraße c

36460 Merkers-Kieselbach

Telefon: 03695/ 673-404

Fax: 03695/ 673-476

Webseite: www.azv-wak-ea.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 16:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 16:00 Uhr

Samstag: Geschlossen

Akzeptierte Materialien:

In der Entsorgungsstelle Merkers können Sie folgende Wertstoffe abgeben:

  • Leichtverpackungen (gelbe Tonne)
  • Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte
  • Altkühlgeräte (bis max. 400 l Inhalt)
  • Pflanzliche Grünabfälle

Sonderentsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder Rückgabemöglichkeiten in Ihrem Umfeld.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Großabfälle und Bauabfälle:

Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für große Abfälle an. Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten für Bauschutt betragen beispielsweise 51,96 Euro pro Tonne (bis max. 1 m³).

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 50 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 65% wiederverwertet. Recycling hilft nicht nur der Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen.

Recycling-Programme:

In Gerstungen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Workshops für Erwachsene. Ziel ist es, das Bewusstsein für Recycling und nachhaltige Praktiken zu fördern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Gerstungen einfach und unkompliziert ist. Nutzen Sie die Angebote der Recyclingstelle in Merkers und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Sonderentsorgung. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber halten und einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.