Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Empfertshausen

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Empfertshausen – umweltfreundliche Lösungen für alle Bürger!

Empfertshausen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Empfertshausen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die verfügbaren Dienstleistungen werfen.

Allgemeine Informationen zur Abfallentsorgung

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Empfertshausen befindet sich in Merkers. Der Recyclinghof Merkers ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Merkers
Planstraße c
36460 Merkers-Kieselbach

Telefon: 03695/ 673-404
Fax: 03695/ 673-476
Webseite: www.azv-wak-ea.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind von Montag bis Freitag, jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr. Am Samstag bleibt der Hof geschlossen. Nutzen Sie diese Zeiten, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen!

Zu den wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Leichtverpackungen (gelbe Tonne)
  • Ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte
  • Altkühlgeräte (bis max. 400 l Inhalt)
  • Pflanzliche Grünabfälle

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Empfertshausen verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Entsorgung von gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Dazu zählen beispielsweise Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente. Bitte bringen Sie solche Stoffe zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, um Ihnen bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen zu helfen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Preise und Dienstleistungen zu informieren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie zum Beispiel bei Renovierungsarbeiten, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders praktisch, um Bauschutt oder andere große Abfälle zu entsorgen. Beachten Sie, dass für Bauschutt bis max. 1 m³ Kosten von 51,96 Euro pro Tonne anfallen können.

Wussten Sie schon, dass in Deutschland jährlich über 400 Kilogramm Abfall pro Person anfallen? Das ist eine enorme Menge, die wir durch Recycling und Wiederverwendung reduzieren können. Indem wir uns aktiv an Recyclingprogrammen beteiligen, tragen wir nicht nur zur Schonung der Ressourcen bei, sondern auch zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

In Empfertshausen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen eine gemeinsame Verantwortung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Merkers und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Abfallentsorgung in Empfertshausen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt sauber halten!