Entsorgungsmöglichkeiten in Geisleden
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Geisleden, einschließlich Recyclinghof und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Geisleden! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Geisleden ist der Recyclinghof Dingelstädt. Dieser befindet sich in der:
Wachstedter Straße 1 – 5
37351 Dingelstädt
Telefon: 036075/ 522-877
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 15:00 Uhr
Hier können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen entsorgen, darunter:
- Altglas
- Gelbe Säcke
- Papier, Pappe, Karton
- Bioabfälle in haushaltsüblichen Mengen (z.B. Baum- und Strauchschnitt, Nahrungsmittel- und Küchenabfälle, Gartenabfälle)
- Folien*
- Kunststoffe*
- Altreifen*
- Restabfall*
- Sonstige Wertstoffe*
* Diese Materialien werden auf Anfrage angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie direkt vor Ort oder telefonisch unter 036075 522-877.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Geisleden verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, können Sie sich an lokale Wohltätigkeitsorganisationen wenden, die oft Kleidersammlungen durchführen. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinschaft.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Dingelstädt wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Geisleden lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen sind darauf spezialisiert, alte Möbel, Elektrogeräte und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Geisleden auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle loswerden möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und umweltfreundlich recycelt werden. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft zeigt, wie eine Familie durch die Beauftragung eines professionellen Dienstleisters nicht nur Platz in ihrem Zuhause schaffen konnte, sondern auch aktiv zur Reduzierung von Abfall beigetragen hat.
In Geisleden gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu ermutigen, ihren Müll zu reduzieren und umweltfreundliche Alternativen zu wählen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Geisleden gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Dingelstädt und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.