Entsorgung und Recycling in Wachstedt

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Wachstedt und nutzen Sie den Recyclinghof Dingelstädt!

Wachstedt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wachstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wachstedt ist der Recyclinghof Dingelstädt. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Dingelstädt

Wachstedter Straße 1 – 5

37351 Dingelstädt

Telefon: 036075/ 522-877

Webseite: www.eichsfeldwerke.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 15:00 Uhr

Am Recyclinghof Dingelstädt werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Altglas
  • Gelbe Säcke
  • Papier, Pappe, Karton
  • Bioabfälle in haushaltsüblichen Mengen (dazu gehören Baum- und Strauchschnitt, Nahrungsmittel- und Küchenabfälle sowie Gartenabfälle und Grünschnitt)
  • Folien*
  • Kunststoffe*
  • Altreifen*
  • Restabfall*
  • Sonstige Wertstoffe*

* auf Anfrage (Informationen erhalten Sie vor Ort oder unter 036075 522-877)

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen oder fragen Sie bei sozialen Einrichtungen nach.

Wenn es um die Entsorgung von gefährlichen Abfällen geht, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Elektrogeräte, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Dingelstädt bietet spezielle Sammelstellen für solche Materialien an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen. Suchen Sie nach Anbietern in Wachstedt, die Entrümpelungsdienste anbieten, um eine stressfreie Lösung zu finden.

Wenn Sie große Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen für die Entsorgung mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es empfiehlt sich, im Vorfeld Angebote einzuholen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 12 Millionen Tonnen Papier recycelt. Das entspricht etwa 70% des gesamten Papierverbrauchs! Durch Recycling sparen wir nicht nur Ressourcen, sondern reduzieren auch den CO2-Ausstoß erheblich.

In Wachstedt gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören beispielsweise Workshops zur Müllvermeidung oder Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Es lohnt sich, an diesen Programmen teilzunehmen, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren und aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur für die Umwelt wichtig ist, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Stadt. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Dingelstädt und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Wachstedt. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft leisten!