Recyclingmöglichkeiten in Schönhagen
Effiziente Abfallentsorgung in Schönhagen: Informationen zu Recycling, Sonderabfällen und lokalen Initiativen.

Abfallentsorgung in Schönhagen
Willkommen auf der Informationsseite zur Abfallentsorgung in Schönhagen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Entsorgung von Abfällen, Wertstoffen und speziellen Materialien in unserer Stadt. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Werra-Meissner-Kreis, und wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Abfallentsorgung zu finden.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Schönhagen ist der Recyclinghof im Werra-Meissner-Kreis. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Werra-Meissner-Kreis
Am Breitenberg
37290 Meißner-Weidenhausen
Telefon: 05657/ 91 95 30
Fax: 05657/ 91 95 3-20
Webseite: www.werra-meissner-kreis.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 11:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:
- Altmedikamente
- Altpapier
- Altkleider
- Batterien
- CD’s, DVD’s
- Druckerpatronen
- Elektroaltgeräte
- Korken (geplant)
- Schadstoffkleinmengen
Wie gehe ich mit Sonderabfällen um?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schönhagen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese weiterverwerten. Dies ist eine umweltfreundliche Möglichkeit, Ihre Kleidung einem neuen Leben zuzuführen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen im Recyclinghof, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen.
Wie gehe ich mit sperrigen Gegenständen um?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Schönhagen verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind in der Regel kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Informieren Sie sich über die nächsten Abholtermine und die genauen Bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen mieten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder große Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wie kann ich mein Zuhause entrümpeln?
Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Zuhause durch Recycling und Spenden aufräumen können:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
- Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Gegenstände zu verschenken oder zu verkaufen.
- Recyceln Sie Papier, Plastik und Glas, um Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Schönhagen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Schönhagen effektiv und umweltbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung.