Entsorgung und Recycling in Ferna
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Ferna, einschließlich Recyclinghof Beinrode und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ferna! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Ferna ist der Recyclinghof Beinrode. Sie finden ihn an folgender Adresse:
An der B247, Beinrode
37327 Kallmerode
Telefon: 03605/ 5040-50
Fax: 03605/ 5040-51
Webseite: www.eichsfeldwerke.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Beinrode sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 07:00 – 14:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof Beinrode nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Sperrmüll
- Glas
- Kunststoff
- Holz
- Leuchtstoffröhren, Energiespar- und Halogenlampen
- Teerpappe
- Dämmmaterial, das mit gefährlichen Stoffen verunreinigt ist (Mineralwolle)
- Asbesthaltige Baustoffe (Asbestzementplatten)
- Marktabfälle
Wie kann ich Textilien entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ferna verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammlungen oder Spendenboxen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.
Was ist mit gefährlichen Abfällen?
Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, müssen besonders behandelt werden. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof Beinrode, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?
Ja, in Ferna gibt es verschiedene Anbieter für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich über lokale Anbieter, die Ihnen bei der Entrümpelung helfen können.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen?
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Ferna kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 65% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Potenzial gibt, unsere Recyclingquoten zu verbessern! Indem Sie Ihre Abfälle richtig trennen und entsorgen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Ferna gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte in Ihrer Gemeinde, um aktiv teilzunehmen und Ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Für weitere Fragen oder Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Beinrode gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!