Entsorgung und Recycling in Lutter
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Lutter für eine saubere Stadt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lutter! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Lutter ist der Recyclinghof Dingelstädt. Dieser befindet sich in der:
Wachstedter Straße 1 – 5
37351 Dingelstädt
Telefon: 036075/ 522-877
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 15:00 Uhr
Hier können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen entsorgen, darunter:
- Altglas
- Gelbe Säcke
- Papier, Pappe, Karton
- Bioabfälle in haushaltsüblichen Mengen (z. B. Baum- und Strauchschnitt, Nahrungsmittel- und Küchenabfälle, Gartenabfälle)
- Folien*
- Kunststoffe*
- Altreifen*
- Restabfall*
- Sonstige Wertstoffe*
* Diese Materialien werden auf Anfrage angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie vor Ort oder telefonisch unter 036075 522-877.
Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse gibt es in Lutter auch verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte in der Region.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Dingelstädt gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie beispielsweise alte Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott sicher abgeben können. Es ist wichtig, sich über die richtigen Entsorgungsmethoden zu informieren, um Umweltschäden zu vermeiden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Lutter ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Projekte zu mieten. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und Angebote zu vergleichen.
Ein wichtiger Punkt, den wir nicht vergessen sollten, ist die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen. Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es oft sinnvoll, Experten hinzuzuziehen, die über das nötige Wissen und die Ressourcen verfügen, um Abfälle effizient und umweltfreundlich zu recyceln. Dies kann nicht nur Zeit sparen, sondern auch sicherstellen, dass die Materialien korrekt verarbeitet werden.
In Lutter gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Reduzierung von Abfall beizutragen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Lutter gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Ob es sich um die Entsorgung von Wertstoffen, die Spende von Textilien oder die professionelle Entrümpelung handelt – es gibt für jeden Bedarf die passende Lösung. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Lutter eine saubere und lebenswerte Stadt bleibt!