Entsorgung und Recycling in Oldenbüttel
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Oldenbüttel für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oldenbüttel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir unseren Teil dazu beitragen.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums: Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Hanerau-Hademarschen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Hanerau-Hademarschen
Am neuen Klärwerk
25557 Hanerau-Hademarschen
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist!
Akzeptierte Materialien: Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Bauschutt – Kleinmengen bis max. 120 l
- Elektrogeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.
Sonderentsorgung: In Oldenbüttel gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Wenn Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder Batterien entsorgen müssen, ist es wichtig, diese sicher und gemäß den Vorschriften zu handhaben. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien und kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung der Abfälle.
Bulky Items & Construction: Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Wenn Sie große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Oldenbüttel hatte Schwierigkeiten, ein altes Sofa loszuwerden. Er entschied sich, einen lokalen Entrümpelungsdienst zu beauftragen, der nicht nur das Sofa abholte, sondern auch dafür sorgte, dass es umweltgerecht entsorgt wurde. Dies zeigt, wie wichtig es ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn es um die Entsorgung von großen oder komplexen Abfällen geht.
Recycling-Programme: In Oldenbüttel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle aktiv an diesen Bemühungen teilnehmen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Oldenbüttel eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgt werden. Gemeinsam können wir Oldenbüttel sauber und lebenswert halten!