Entsorgung in Emkendorf
Entsorgungsinformationen für Emkendorf: Recyclinghof, Wertstoffe, spezielle Entsorgung und umweltfreundliche Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Emkendorf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, speziellen Entsorgungsdiensten und der richtigen Handhabung von Abfällen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Emkendorf befindet sich in Osterrönfeld. Der Recyclinghof Osterrönfeld ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entsorgung von Wertstoffen und anderen Abfällen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Osterrönfeld
Werner-von-Siemens-Straße
24783 Osterrönfeld
Telefon: 04331/345 123
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Zu den am Recyclinghof angenommenen Wertstoffen gehören:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Elektrogeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
- Batterien
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Textilien sinnvoll weiterzugeben.
Bei der Entsorgung von Schadstoffen ist besondere Vorsicht geboten. Der Recyclinghof Osterrönfeld nimmt haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen täglich an. Dazu gehören beispielsweise alte Farben, Chemikalien oder Batterien. Bitte bringen Sie diese Abfälle in den Originalbehältern und informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Emkendorf, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Sie sperrige Abfälle oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von größeren Mengen beantragt werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Gebühren zu informieren.
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur zur Sauberkeit unserer Stadt bei, sondern schützt auch die Umwelt. Durch Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und Energie spart. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem er Abfälle richtig trennt und entsorgt.
In Emkendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Vermeidung von Abfällen einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops oder Informationsveranstaltungen an. Nutzen Sie diese Angebote, um mehr über umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu erfahren und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Emkendorf gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Osterrönfeld gerne zur Verfügung.