Entsorgung in Schönhorst

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Schönhorst und nutzen Sie den Recyclinghof Bordesholm.

Schönhorst

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schönhorst! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Bordesholm, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.

Allgemeine Informationen

Der Recyclinghof Bordesholm ist die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schönhorst. Sie finden den Hof unter folgender Adresse:

Recyclinghof Bordesholm
Neuer Haidkrug 10
24582 Bordesholm
Telefon: 04331/345 123

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Besonders wichtig ist die Annahme von Schadstoffen, die immer dienstags erfolgt (haushaltsübliche Mengen). Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Wandfarben (wasserlöslich)
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
  • Elektrogeräte
  • Kühl- und Gefriergeräte

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Spezielle Entsorgung

In Schönhorst gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung zu leisten.

Bei der Entsorgung von Schadstoffen ist es wichtig, diese korrekt zu handhaben, um Umweltschäden zu vermeiden. Der Recyclinghof Bordesholm bietet spezielle Annahmetage für gefährliche Abfälle an, die Sie unbedingt nutzen sollten.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen an. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe.

Wenn Sie sperrige Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. Diese Dienste bieten oft Container oder Mülltonnen an, die Sie für Ihre Entsorgungsbedürfnisse mieten können. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Art der Entsorgung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling und Wiederverwendung können wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert werden. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, indem wir Abfälle richtig trennen und die angebotenen Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

In Schönhorst gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Abfallvermeidung, indem sie die Bürger über die Bedeutung der richtigen Entsorgung aufklären. Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen organisiert, um das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Schönhorst vielfältig sind und Ihnen helfen, Ihren Abfall verantwortungsbewusst zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Bordesholm und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zum Umweltschutz beizutragen.