Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schönbek
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Schönbek und Bordesholm. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schönbek! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, und die richtige Entsorgung von Abfällen ist ein entscheidender Schritt in diese Richtung.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schönbek ist der Recyclinghof in Bordesholm. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bordesholm
Neuer Haidkrug 10
24582 Bordesholm
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Bauschutt – Kleinmengen bis max. 120 l
- Elektrogeräte
- Kühl- und Gefriergeräte
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Schönbek verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten immer mit Vorsicht behandelt werden. Am Recyclinghof in Bordesholm können haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen jeden Dienstag abgegeben werden. Dazu gehören beispielsweise alte Farben, Chemikalien oder Batterien. Bitte bringen Sie diese Materialien sicher verpackt zur Annahmestelle.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungsdienste an und kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Schönbek ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten Container oder Mülltonnen an, die Sie für die Entsorgung von größeren Mengen nutzen können. Die Kosten für diese Dienste können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Ein wichtiger Punkt, den wir nicht vergessen sollten, ist die Bedeutung des richtigen Recyclings. Durch korrektes Recycling tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir Abfälle richtig trennen und entsorgen. Einmal hatte ich einen Nachbarn, der seine alten Möbel einfach auf die Straße stellte. Nach ein paar Tagen wurden sie von einem Entsorgungsdienst abgeholt, aber es hätte auch anders laufen können. Hätte er sie richtig entsorgt, hätte er nicht nur Platz geschaffen, sondern auch zur Sauberkeit in unserer Nachbarschaft beigetragen.
In Schönbek gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um den Bürgern zu helfen, ihren Abfall zu reduzieren. Es ist wichtig, dass wir alle an diesen Initiativen teilnehmen und unser Wissen über Abfallvermeidung und Recycling erweitern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Schönbek gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Bordesholm und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beizutragen.