Entsorgungsmöglichkeiten in Sehestedt
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Sehestedt: Recyclinghof, Textilspende und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sehestedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Einwohner von Sehestedt befindet sich in Borgstedt. Der Recyclinghof Borgstedt ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Borgstedt
Borgstedtfelde 15
24749 Borgstedt
Telefon: 04331/345 123
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Hier werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Altholz
- Elektrogeräte
- PKW-Reifen
- Und viele weitere Materialien!
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Sehestedt gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben diesen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen helfen.
Bei der Entsorgung von Schadstoffen ist besondere Vorsicht geboten. Der Recyclinghof Borgstedt nimmt haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen täglich an. Dazu gehören beispielsweise alte Farben, Chemikalien oder Batterien. Informieren Sie sich bitte im Vorfeld über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in der Region zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Sehestedt kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Ihre Baustelle mieten, um den Abfall effizient zu sammeln. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Der Recyclinghof Borgstedt bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Papier und Pappe, sondern auch Kunststoffe, Glas und Metalle abgeben. Wussten Sie, dass die richtige Trennung von Abfällen nicht nur die Umwelt schont, sondern auch wertvolle Ressourcen spart? Durch das Recycling von Materialien wie Altholz und Kunststoffen tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
In Sehestedt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und die richtige Abfalltrennung. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über nachhaltige Praktiken aufzuklären.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallvermeidung ist die Prävention. Indem Sie bewusst einkaufen und auf Verpackungen verzichten, können Sie Ihren Abfall erheblich reduzieren. Fragen Sie sich: Brauche ich wirklich all diese Verpackungen? Indem Sie umweltfreundliche Alternativen wählen, leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung von Abfall.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Sehestedt besser zu verstehen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und engagieren Sie sich in Ihrer Gemeinde!