Entsorgung in Timmaspe

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Timmaspe und erfahren Sie mehr über Recyclingdienste.

Timmaspe

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Timmaspe! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Nortorf, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet.

Recyclinghof Nortorf
Fabrikstraße 10
24589 Nortorf
Telefon: 04331/345 123
Webseite: www.awr.de

Öffnungszeiten:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Zu den akzeptierten Materialien gehören:

  • Pappe/Papier
  • Schadstoffe
  • Sperrmüll
  • Weißglas/Buntglas
  • Altholz
  • Altöl (bis 5 L)
  • Bauschutt – Kleinmengen bis max. 120 l
  • Kunststoffe (keine Verpackungen)
  • Elektrogeräte
  • Batterien – Autobatterien (in haushaltsüblichen Mengen)

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Timmaspe verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Farben, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Nortorf bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte bringen Sie diese Materialien direkt dorthin.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Timmaspe lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.

Große Gegenstände & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Timmaspe kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte bequem zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu sammeln. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Recycling spielt eine entscheidende Rolle im Umweltschutz. Durch die Wiederverwertung von Materialien reduzieren wir den Bedarf an neuen Rohstoffen und verringern die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Zudem trägt Recycling zur Einsparung von Energie und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen bei. Jeder von uns kann durch richtiges Recycling einen Beitrag leisten und die Umwelt schützen.

Recycling-Programme:

In Timmaspe gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Sensibilisierung der Bürger für die Bedeutung von Abfallvermeidung und Recycling. Zudem werden Strategien entwickelt, um die Abfallproduktion zu minimieren und die Wiederverwertung von Materialien zu maximieren. Informieren Sie sich über diese Programme und nehmen Sie aktiv daran teil!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Timmaspe besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!