Entsorgung und Recycling in Blumenthal
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Blumenthal: Recycling, Schadstoffannahme und Textilspenden.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Blumenthal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Blumenthal befindet sich in Bordesholm. Der Recyclinghof Bordesholm ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Bordesholm
Neuer Haidkrug 10
24582 Bordesholm
Telefon: 04331/345 123
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Besonders wichtig ist die Annahme von Schadstoffen, die immer dienstags möglich ist (haushaltsübliche Mengen).
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Pappe/Papier
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Wandfarben (wasserlöslich)
- Weißglas/Buntglas
- Altholz
- Altöl (bis 5 L)
- Bauschutt (Kleinmengen bis max. 120 l)
- Elektrogeräte
- Und viele weitere Wertstoffe!
Spezielle Entsorgung
Wenn Sie alte Textilien loswerden möchten, gibt es in Blumenthal verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu entsorgen. Der Recyclinghof in Bordesholm bietet spezielle Annahmetage für solche Schadstoffe an, um sicherzustellen, dass diese nicht in die Umwelt gelangen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Blumenthal lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Große Gegenstände & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Blumenthal verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte zu entsorgen, die nicht in den regulären Müll passen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und Angebote zu vergleichen.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
In vielen Fällen ist es sinnvoll, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu verarbeiten. Warum sollten Sie sich also mit weniger zufrieden geben, wenn es um die Entsorgung Ihrer Abfälle geht?
Recycling-Programme
In Blumenthal gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Ihnen helfen können, weniger Müll zu produzieren. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Konsum reduzieren und nachhaltige Alternativen wählen können. Jeder kleine Schritt zählt!
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Blumenthal besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!