Entsorgung und Recycling in Stedesand
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Stedesand: Recycling, spezielle Abfallentsorgung und Tipps zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Stedesand! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Stedesand ist der Recyclinghof Südtondern. Dieser befindet sich in:
Peter-Schmidts-Weg
25920 Risum-Lindholm
Für Rückfragen erreichen Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer: 04661/49 11. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.awnf.de.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat: 08:00 – 12:30 Uhr
Hinweis: Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Glas
- Holz
- Kork
- Kunststoff
- Metall
- Papier
- Kartonagen
- Autoreifen (mit und ohne Felgen)
Bitte informieren Sie sich im Voraus über etwaige Gebühren, die für die Entsorgung anfallen können.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Stedesand verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch Bedürftige in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Südtondern abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Stedesand verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände fachgerecht zu entsorgen und Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Stedesand kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist ideal, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Art des Abfalls, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:
- Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
- Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
- Nutzen Sie Recyclingmöglichkeiten für Materialien wie Papier, Glas und Kunststoff.
- Organisieren Sie einen Flohmarkt oder verschenken Sie nicht mehr benötigte Dinge an Freunde und Nachbarn.
Recycling-Programme
In Stedesand gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und sensibilisieren die Bürger für nachhaltige Praktiken. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört der bewusste Einkauf, die Verwendung von Mehrwegprodukten und die Vermeidung von Einwegverpackungen. Jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Stedesand besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen.