Recyclingmöglichkeiten in Drelsdorf
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Drelsdorf und unterstützen Sie nachhaltige Abfallbewirtschaftung!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Drelsdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Abfallentsorgung ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Gemeinde. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Drelsdorf ist der Recyclinghof Ahrenshöft. Dieser befindet sich am:
Borger Weg
25853 Ahrenshöft
Telefon: 04846/60 14 77-16
Für Ihre Planung ist der Recyclinghof zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:30 Uhr
Sonntag und Feiertage: Geschlossen
Der Recyclinghof Ahrenshöft nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Dämmmaterial
- Bauschutt
- Grünabfälle
- Sperrmüll
- Elektro-Großgeräte (z.B. Herde, Geschirrspüler)
- Altkleider
- Reifen
Bitte beachten Sie, dass für einige Materialien Gebühren anfallen können. Informieren Sie sich daher bitte vor Ihrem Besuch über mögliche Kosten.
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Drelsdorf verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung zu spenden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof Ahrenshöft abgeben. Dort gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die sicher und umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht in der Lage sind, die Gegenstände selbst zu transportieren.
Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Drelsdorf auch kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Möbelstücke oder Elektrogeräte abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden etwa 60% recycelt. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie. Indem Sie Ihre Abfälle richtig trennen und entsorgen, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!
In Drelsdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung in Drelsdorf von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Ahrenshöft und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Ihrer Gemeinde. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!