Recyclingmöglichkeiten in Koldenbüttel

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Koldenbüttel für Abfälle, Recycling und spezielle Entsorgungsdienste.

Koldenbüttel

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Koldenbüttel! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Koldenbüttel sauber und lebenswert bleibt.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Koldenbüttel befindet sich in Lunden. Der Recyclinghof Lunden ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Lunden
Alte Ladestraße (neben Bahnhof)
25774 Lunden
Telefon: 0481/85 500
Webseite: www.awd-online.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind von April bis Oktober:

  • Freitag: 13:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den akzeptierten Materialien gehören unter anderem:

  • Batterien (Klein- und Knopfzellen)
  • DSD Leichtverpackungen
  • Elektrogroßgeräte
  • Glas (weiß, grün, braun)
  • Sperrmüll

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Koldenbüttel gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So können Sie nicht nur Platz in Ihrem Schrank schaffen, sondern auch anderen Menschen helfen.

Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls zum Recyclinghof in Lunden bringen, wo sie fachgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Wussten Sie, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch dazu beiträgt, unsere Umwelt zu schützen? Es ist wichtig, mit Fachleuten zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexen Recycling-Situationen.

Bulky Items & Bauabfälle

Für sperrige Gegenstände bietet die Gemeinde Koldenbüttel spezielle Abholservices an. Diese Dienstleistungen sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle loswerden möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle rechtzeitig abgeholt werden.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Die Abgabe von Abfällen sollte immer in haushaltsüblichen Mengen erfolgen. Dies hilft, den Recyclinghof effizient zu betreiben und sicherzustellen, dass alle Bürger Zugang zu den Entsorgungsmöglichkeiten haben.

Recycling-Programme

In Koldenbüttel gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen.

Ein wichtiger Aspekt dieser Initiativen ist die Sensibilisierung für die Bedeutung der Abfallvermeidung. Durch einfache Maßnahmen im Alltag, wie das Vermeiden von Einwegplastik oder das Reparieren von defekten Geräten, können wir alle einen Beitrag leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Gemeinsam können wir Koldenbüttel zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen!