Recyclingmöglichkeiten in Sprakebüll

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Sprakebüll, inklusive Recyclinghof und spezielle Abfalloptionen.

Sprakebüll

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sprakebüll! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Sprakebüll ist der Recyclinghof Südtondern. Dieser befindet sich in:

Peter-Schmidts-Weg

25920 Risum-Lindholm

Telefon: 04661/49 11

Webseite: www.awnf.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Jeden 1. Samstag im Monat: 08:00 – 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Glas
  • Holz
  • Kork
  • Kunststoff
  • Metall
  • Papier
  • Kartonagen
  • Autoreifen (mit und ohne Felgen)

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsmöglichkeiten gibt es spezielle Entsorgungsoptionen, die für die Bewohner von Sprakebüll von Interesse sein könnten:

Textilspenden: In der Umgebung gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden sind eine großartige Möglichkeit, um Kleidung und andere Textilien sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Gefährliche Abfälle: Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten gibt es spezielle Vorschriften. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten, können lokale Dienstleister für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen in Anspruch genommen werden. Diese Services helfen Ihnen, Ihren Wohnraum zu entrümpeln und die Entsorgung der Gegenstände zu organisieren.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es ebenfalls verschiedene Optionen:

Kommunale Abholservices: In Sprakebüll werden regelmäßig kommunale Abholungen für sperrige Abfälle angeboten. Diese Dienste sind eine bequeme Möglichkeit, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen.

Container- und Dumpster-Optionen: Für Bauprojekte oder größere Entrümpelungen können Container gemietet werden. Diese Container bieten ausreichend Platz für Abfälle und werden nach der Nutzung von den Entsorgungsunternehmen abgeholt. Die Kosten für die Miete eines Containers variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.

Es ist wichtig, Abfälle korrekt zu recyceln, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Durch richtiges Recycling tragen Sie dazu bei, die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet, und unterstützen die Wiederverwertung wertvoller Materialien.

In Sprakebüll gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für umweltfreundliche Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Sprakebüll gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über spezielle Entsorgungsoptionen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.