Recyclingmöglichkeiten in Oldsum

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Oldsum, inklusive Recyclinghof, Abfallarten und lokale Initiativen.

Oldsum

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oldsum! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Föhr, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Recyclinghof Föhr

Umschlagestation Föhr

25938 Alkersum

Telefon: 04681/35 55

Webseite: www.awnf.de

Öffnungszeiten:

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist!

Akzeptierte Wertstoffe:

Folgende Materialien können am Recyclinghof abgegeben werden:

  1. Kork
  2. Altpapier
  3. Glas
  4. Kunststoffe
  5. Metalle
  6. Elektrogeräte
  7. Bioabfälle
  8. Alte Möbel
  9. Textilien
  10. Baumischabfälle

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:

In Oldsum gibt es auch zahlreiche Optionen für die Entsorgung von Textilien. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien direkt zur Entsorgungsstelle in Föhr, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Oldsum lokale Dienstleister, die Ihnen bei der Entfernung von unerwünschten Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die nächsten Abholtermine und die genauen Bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Durch aktives Recycling und die richtige Entsorgung können wir gemeinsam dazu beitragen, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen.

Recycling-Programme in Oldsum:

In unserer Gemeinde gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Aufklärung über nachhaltige Praktiken und Programme zur Förderung der Wiederverwendung von Materialien. Engagieren Sie sich und unterstützen Sie diese wichtigen Projekte!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Oldsum besser zu verstehen und aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und eine nachhaltige Zukunft gestalten!