Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Löwenstedt

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Löwenstedt.

Löwenstedt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Löwenstedt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Löwenstedt ist der Recyclinghof in Ahrenshöft. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Ahrenshöft

Borger Weg

25853 Ahrenshöft

Telefon: 04846/60 14 77-16

Webseite: www.awnf.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Dämmmaterial
  2. Bauschutt
  3. Grünabfälle
  4. Sperrmüll
  5. Restmüll
  6. Elektro-Großgeräte (z.B. Herde, Geschirrspüler)
  7. Altkleider
  8. Kunststoffe
  9. Altglas
  10. Reifen

Für etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.

Zusätzlich zu den regulären Entsorgungsdiensten gibt es spezielle Optionen für die Entsorgung von Textilien und gefährlichen Abfällen. In Löwenstedt haben Sie die Möglichkeit, Ihre alten Kleidungstücke in lokalen Kleidersammelstellen zu spenden. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und Preise, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu Hause zu lagern, bis sie abgeholt werden.

Einige Tipps zur Reduzierung von Abfall und zur Förderung des Recyclings in Ihrem Zuhause:

  • Überlegen Sie, ob Sie Gegenstände verschenken oder verkaufen können, bevor Sie sie entsorgen.
  • Nutzen Sie lokale Tauschbörsen oder Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.
  • Trennen Sie Ihren Müll sorgfältig, um Recycling zu erleichtern.

In Löwenstedt gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Informieren Sie sich über diese Angebote, um aktiv zur Abfallvermeidung beizutragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt in Löwenstedt zu leisten. Bei Fragen oder weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!