Entsorgungsmöglichkeiten in Oldersbek

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Oldersbek, einschließlich Recyclinghof Ahrenshöft und Textilspenden.

Oldersbek

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oldersbek! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahmestelle in Ahrenshöft, die Ihnen bei der ordnungsgemäßen Entsorgung Ihrer Abfälle hilft.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Oldersbek ist der Recyclinghof in Ahrenshöft. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Ahrenshöft
Borger Weg
25853 Ahrenshöft
Telefon: 04846/60 14 77-16
Webseite: www.awnf.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:30 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Ahrenshöft nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Dämmmaterial
  • Bauschutt
  • Grünabfälle
  • Sperrmüll
  • Elektro-Großgeräte (z.B. Herde, Geschirrspüler)
  • Altkleider
  • Reifen
  • und viele weitere Materialien.

Für eine vollständige Liste der akzeptierten Materialien und etwaige Gebühren informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch.

Wie kann ich Textilien spenden?

In Oldersbek gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre alten Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen bieten Sammelstellen an, wo Sie Ihre Kleidung und andere Textilien abgeben können. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Medikamente, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof in Ahrenshöft, wo sie fachgerecht entsorgt werden. Informieren Sie sich im Voraus über die speziellen Anforderungen zur Entsorgung gefährlicher Abfälle.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Oldersbek stehen verschiedene Entrümpelungsdienste zur Verfügung, die Ihnen bei der Haushaltsauflösung oder der Entsorgung von größeren Gegenständen helfen können. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus entrümpeln möchten. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese Abholungen finden in der Regel zu festgelegten Terminen statt. Informieren Sie sich bei Ihrer Stadtverwaltung über die genauen Daten und die Anmeldemöglichkeiten.

Welche Container- oder Dumpster-Optionen gibt es?

Für größere Bauprojekte oder umfangreiche Entrümpelungen können Sie Container oder Dumpster mieten. Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich und können direkt zu Ihrem Standort geliefert werden. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es empfehlenswert, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Bei komplexeren Recycling-Situationen, wie z.B. der Entsorgung von gefährlichen Abfällen oder großen Mengen an Materialien, ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ausrüstung, um sicherzustellen, dass die Materialien umweltgerecht und effizient recycelt werden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

Oldersbek engagiert sich aktiv in verschiedenen Recyclinginitiativen. Diese Programme zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Initiativen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Oldersbek verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Ahrenshöft gerne zur Verfügung.