Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Sylt

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Sylt für Abfall, Recycling und spezielle Entsorgung.

Sylt
Entsorgungsdienste in Sylt

Entsorgungsdienste in Sylt

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Sylt. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und wertvolle Ressourcen zu recyceln. Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur wichtig für die Umwelt, sondern auch für die Lebensqualität in unserer Gemeinde.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Westerland:

Recyclinghof Sylt
Am Rantum Becken
25980 Westerland
Telefon: 04651/92 27-0
Webseite: www.awnf.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 15:30 Uhr
Dienstag: 08:00 – 15:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 15:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 15:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:30 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat: 09:00 – 12:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Glas
  • Holz
  • Kork
  • Kunststoff
  • Metall
  • Papier, Kartonagen
  • Autoreifen (mit und ohne Felgen)

Bitte informieren Sie sich im Voraus über etwaige Gebühren.

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Sylt gibt es mehrere Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und geben ihnen ein neues Leben. So helfen Sie nicht nur der Umwelt, sondern auch Menschen in Not.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder Möbeln haben, die Sie nicht selbst transportieren können.

Voluminöse Gegenstände & Bauabfälle

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde Sylt verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte umweltgerecht zu entsorgen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe des Containers und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Wie können Sie Ihr Zuhause aufräumen und gleichzeitig die Umwelt schonen? Hier sind einige Tipps:

  • Sortieren Sie regelmäßig Ihre Besitztümer und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr verwenden, an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die wiederverwendet werden können, wie Papier, Glas und Kunststoff.

Recycling-Programme

In Sylt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet.

Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um die Umwelt zu schützen. Durch bewusste Entscheidungen und verantwortungsvolle Entsorgung können wir gemeinsam eine saubere und gesunde Zukunft für Sylt schaffen.

Für weitere Informationen oder spezifische Fragen zur Abfallentsorgung in Sylt stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, sie zu kontaktieren!