Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schackendorf

Entsorgungsinformationen für Schackendorf: Recyclinghof Bad Segeberg, Materialien, Öffnungszeiten und nachhaltige Praktiken.

Schackendorf

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schackendorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Schackendorf ist der Recyclinghof Bad Segeberg. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Am Wasserwerk 3

23795 Bad Segeberg

Telefon: 04551/9090

Webseite: www.wzv.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (von November bis Februar bis 17:00 Uhr)

Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist!

Zu den wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Bauschutt (unbelastet)
  • Grünabfälle ohne Stubben
  • Holz (gering/nicht belastet) wie Möbel und Paletten
  • Papier und Pappe
  • Restabfälle

Für spezielle Entsorgungen, wie beispielsweise Textilspenden, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen, um Ihre alten Kleidungsstücke sinnvoll weiterzugeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie Altöl, Farben oder Chemikalien, sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Bad Segeberg bietet spezielle Annahmebedingungen für solche Stoffe. Bitte informieren Sie sich im Voraus über die genauen Anforderungen und Gebühren.

Für größere Haushaltsgegenstände oder bei einer Entrümpelung können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, einschließlich der Haushaltsauflösung. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

Wenn Sie große Gegenstände oder Bauabfälle entsorgen möchten, stehen Ihnen in Schackendorf verschiedene kommunale Sammeldienste zur Verfügung. Diese Dienste bieten oft die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für die Abholung zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Der Recyclinghof Bad Segeberg bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur die oben genannten Materialien abgeben, sondern auch spezielle Abfälle wie Elektronikschrott oder alte Reifen. Diese werden fachgerecht entsorgt und recycelt, um die Umwelt zu schonen. Die Annahme von Reifen ist ebenfalls möglich, jedoch gibt es Einschränkungen für bestimmte Typen, wie LKW-Reifen.

In Schackendorf gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung von Recycling und Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen können Sie lernen, wie Sie Ihren eigenen Abfall reduzieren und umweltfreundlicher leben können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Schackendorf gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Bad Segeberg und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft gestalten!