Entsorgung und Recycling in Großenaspe

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Großenaspe für Abfälle, Wertstoffe und Recyclingmöglichkeiten.

Großenaspe

Entsorgungsdienste in Großenaspe

In der Stadt Großenaspe ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Neumünster, der eine Vielzahl von Materialien annimmt und den Bürgern von Großenaspe eine bequeme Möglichkeit bietet, ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Standort des Recyclinghofs Neumünster

Recyclinghof Neumünster

Padenstedter Weg 1

24539 Neumünster

Telefon: 04551/9090

Webseite: www.wzv.de

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

  • Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien

Zu den häufigsten Materialien, die im Recyclinghof Neumünster angenommen werden, gehören:

  • Bauschutt (unbelastet)
  • Grünabfälle ohne Stubben
  • Holz (gering/nicht belastet)
  • Papier und Pappe
  • Restabfälle

Sonderabfälle und Textilspenden

Für die Entsorgung von Sonderabfällen wie Altöl, Farben oder Elektronikschrott ist es wichtig, diese Materialien fachgerecht zu entsorgen. Der Recyclinghof Neumünster bietet hierfür geeignete Möglichkeiten. Zudem gibt es in der Region zahlreiche Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden können oft einen großen Unterschied für Bedürftige machen und sollten daher in Betracht gezogen werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister helfen, diese Aufgabe zu bewältigen. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Stadt Großenaspe bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Alternativ können Container oder Mülltonnen für Bauabfälle gemietet werden, um eine einfache Entsorgung während von Renovierungsarbeiten zu gewährleisten. Die Kosten für diese Dienste können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Indem wir uns aktiv an Recyclingprogrammen beteiligen, können wir alle einen Beitrag leisten.

Recyclingprogramme und Präventionsstrategien

In Großenaspe gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfälle zu reduzieren. Durch die Teilnahme an Workshops oder Informationsveranstaltungen können Sie mehr über effektive Strategien zur Abfallvermeidung erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Großenaspe eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Dienstleistungen, um einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt auszuüben.