Entsorgungsmöglichkeiten in Klein Rönnau

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Klein Rönnau und nutzen Sie den Recyclinghof Bad Segeberg.

Klein Rönnau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Klein Rönnau. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Bad Segeberg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Standort des Recyclinghofs Bad Segeberg:

Am Wasserwerk 3

23795 Bad Segeberg

Telefon: 04551/9090

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr (von November bis Februar bis 17:00 Uhr)

Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Der Recyclinghof Bad Segeberg nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können, gehören:

  • Bauschutt (unbelastet)
  • Grünabfälle ohne Stubben
  • Holz (gering/nicht belastet)
  • Papier und Pappe
  • Restabfälle

Sonderabfälle wie Altöl, Elektronikschrott und Farben werden ebenfalls angenommen. Es ist wichtig, dass Sie sich im Voraus über etwaige Gebühren informieren, bevor Sie Ihren Abfall abgeben.

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Klein Rönnau verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern für Altkleider abgeben. Diese Container sind an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt und bieten eine einfache Möglichkeit, Ihre nicht mehr benötigten Textilien umweltgerecht zu entsorgen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Chemikalien, Batterien oder Elektroschrott ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof Bad Segeberg bietet spezielle Annahmezeiten für solche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich im Voraus über die genauen Bedingungen und Öffnungszeiten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Haushaltsgegenstände helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht in der Lage sind, die Gegenstände selbst zu transportieren.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Klein Rönnau auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Im Recyclinghof Bad Segeberg haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Materialien zu recyceln. Neben den bereits genannten Wertstoffen können auch spezielle Materialien wie Styroporverpackungen und Metall ohne Drahtgeflecht abgegeben werden. Der Recyclinghof ist darauf ausgelegt, eine umweltfreundliche Entsorgung zu gewährleisten und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern.

In Klein Rönnau gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Klein Rönnau vielfältig sind. Ob Sie nun Wertstoffe, gefährliche Abfälle oder sperrige Gegenstände entsorgen möchten, der Recyclinghof Bad Segeberg steht Ihnen zur Verfügung. Nutzen Sie die angebotenen Dienstleistungen und tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt zu schützen.