Entsorgungsmöglichkeiten in Wiemersdorf
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Wiemersdorf für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wiemersdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wiemersdorf ist der Recyclinghof Neumünster. Sie finden diesen unter folgender Adresse:
Padenstedter Weg 1
24539 Neumünster
Telefon: 04551/9090
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Papier und Pappe
- Grünabfälle ohne Stubben
- Holz (gering/nicht belastet)
- Metall ohne Drahtgeflecht
- Restabfälle
- Styropor-Verpackungen
- Reifen (PKW, Motorrad)
- Altöl
- Elektronikschrott
- Farben und Lacke
Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Entsorgung von Textilien, gibt es in Wiemersdorf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Wenn es um gefährliche Abfälle geht, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Der Recyclinghof Neumünster bietet spezielle Sammelstellen für solche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Anforderungen und Vorschriften.
Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und Dienstleistungen zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Zusätzlich gibt es in Wiemersdorf kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle. Diese Dienste ermöglichen es den Bürgern, große Gegenstände wie Matratzen oder Möbel bequem zu entsorgen. Container- und Mülltonnenoptionen sind ebenfalls verfügbar, um eine einfache Entsorgung zu gewährleisten. Die Kosten für diese Dienste können variieren, daher ist es empfehlenswert, sich direkt bei der Stadtverwaltung zu erkundigen.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen. Diese Firmen sind auf komplexe Recyclingprozesse spezialisiert und können Ihnen helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner hatte Schwierigkeiten, alte Elektrogeräte zu entsorgen. Durch die Unterstützung eines lokalen Recyclingunternehmens konnte er sicherstellen, dass die Geräte umweltfreundlich recycelt wurden.
In Wiemersdorf gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Es ist wichtig, sich aktiv an diesen Initiativen zu beteiligen und gemeinsam für eine saubere und grüne Zukunft zu arbeiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Wiemersdorf gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Ob es sich um die Entsorgung von alltäglichen Abfällen, gefährlichen Materialien oder sperrigen Gegenständen handelt – die Stadt und ihre Einrichtungen stehen Ihnen zur Seite. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle verantwortungsbewusst entsorgen.