Entsorgungsmöglichkeiten in Ellerbek
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Ellerbek für Müll, Recycling und spezielle Abfälle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ellerbek! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Müll richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Ellerbek ist der Recyclinghof Hamburg Niendorf. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
Krähenweg 22
22459 Hamburg-Niendorf
Für Fragen oder weitere Informationen können Sie das Service-Telefon unter 040/25 760 kontaktieren. Weitere Details finden Sie auf der Webseite www.stadtreinigung.hamburg.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: Geschlossen
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altpapier
- Altholz, imprägniertes Holz
- Laub- und Grünabfälle (bis 1 Kubikmeter ohne Gebühr)
- CD’s, DVD (ohne Hülle)
- Glasflaschen (kein Flachglas)
- Textilien, Schuhe
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Sperrmüll (max. 2 Meter lang)
Bitte beachten Sie, dass nur Materialien aus Hamburger Privathaushalten und in haushaltsüblicher Menge angenommen werden. KFZ-Teile werden nicht akzeptiert.
Spezielle Entsorgung
Wenn Sie Textilien spenden möchten, gibt es in der Umgebung verschiedene Organisationen, die gebrauchte Kleidung annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder soziale Einrichtungen, die Spenden annehmen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Leuchtstoffröhren, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder den Recyclinghof, um diese Abfälle sicher zu entsorgen.
Falls Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Gegenständen umgehen sollen.
Bulky Items & Bauabfälle
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Ellerbek verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle loswerden möchten. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung durch die Stadt oder über Container- und Dumpster-Optionen, die Sie mieten können.
Die Kosten für die Entsorgung können variieren, insbesondere wenn es sich um spezielle Materialien handelt. Beispielsweise wird für die Entsorgung von Bauschutt oder Altöl eine Gebühr erhoben. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um die Recyclingquote zu erhöhen und die Umwelt zu schützen. Indem Sie Ihren Müll richtig trennen und entsorgen, helfen Sie, wertvolle Ressourcen zu schonen!
In Ellerbek gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Abfallvermeidung, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen oder Workshops, die Ihnen helfen, noch umweltbewusster zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Müll verantwortungsvoll zu entsorgen und einen positiven Einfluss auf Ihre Gemeinde zu haben.