Entsorgung und Recycling in Bilsen
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Bilsen: Informationen, Öffnungszeiten und Annahmestellen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bilsen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Wir möchten Ihnen helfen, Ihren Müll richtig zu entsorgen und umweltbewusst zu handeln.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Bilsen ist der Recyclinghof in Pinneberg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Pinneberg
Hasenkamp 15
25436 Tornesch-Ahrenlohe
Für weitere Informationen können Sie das Entsorgungszentrum unter der Telefonnummer 04120/709-0 erreichen oder die Webseite www.gab-umweltservice.de besuchen.
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 07:30 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 – 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 16:30 Uhr
Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Pinneberg können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Dazu gehören:
- Grünabfälle
- Gemischter Bauschutt
- Papier- und Kartonverpackungen
- Altholz mit Holzschutzmitteln
- Gemischte Kunststoffe
- Fernseher/Monitore
- Altreifen
- Gewerbeabfall
- Mischpapier
- Naturbelassenes Altholz
- Künstliche Mineralfaserabfälle (KMF)
- Elektrogeräte
- Silofolie (Agrarfolie)
- Leuchtstoffröhren/quecksilberhaltige Lampen
- Gemischte Verpackungen
- Wellpappe
- Behandeltes Altholz
- Sperrmüll
- Elektrogeräte – Weiße Ware
- Flachglas
- Metallschrott
Bitte informieren Sie sich im Voraus über etwaige Gebühren.
Wie kann ich Textilien und gefährliche Abfälle entsorgen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Bilsen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke in speziellen Textilcontainern abgeben oder an lokale Wohltätigkeitsorganisationen spenden.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese nicht im normalen Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen.
Was ist mit großen Gegenständen und Bauabfällen?
In Bilsen gibt es kommunale Sammeldienste für Sperrmüll. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen an, sodass Sie große Gegenstände bequem entsorgen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch die Menge an Müll, die auf Deponien landet.
Gibt es lokale Recycling-Programme?
In Bilsen gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihren Müll verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!