Entsorgung in Quickborn

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Quickborn, einschließlich Recyclinghof und lokale Dienstleistungen.

Quickborn

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Quickborn! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Quickborn bietet ihren Bürgern verschiedene Optionen zur Abfallentsorgung, um eine saubere und nachhaltige Umwelt zu fördern.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Quickborn ist der Recyclinghof in Norderstedt. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Norderstedt

Oststraße 144

22844 Norderstedt

Telefon: 04551/9090

Webseite: www.wzv.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 07:00 – 12:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  1. Bauschutt, unbelastet
  2. Folien (gemischt)
  3. Grünabfälle ohne Stubben
  4. Holz (gering/nicht belastet)
  5. Metall ohne Drahtgeflecht
  6. Papier / Pappe
  7. Styropor-Verpackungen
  8. Restabfälle
  9. Altöl
  10. Elektronikschrott

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Quickborn verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.

Bei der Entsorgung von Sonderabfällen, wie Altöl oder Elektronikschrott, ist es wichtig, die richtigen Verfahren zu befolgen. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof in Norderstedt bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Hier können Sie sicherstellen, dass diese Materialien umweltgerecht entsorgt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft komplette Lösungen an, von der Abholung bis zur Entsorgung. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Quickborn, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Quickborn kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen an, sodass Sie nicht selbst zum Recyclinghof fahren müssen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Der Recyclinghof in Norderstedt bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur die oben genannten Materialien abgeben, sondern auch spezielle Abfälle wie Dämmmaterial oder Farben. Es ist wichtig, sich über die genauen Anforderungen und Annahmebedingungen zu informieren, um sicherzustellen, dass Ihr Abfall korrekt entsorgt wird.

In Quickborn gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Quickborn seinen Bürgern zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet. Ob über den Recyclinghof in Norderstedt, lokale Entsorgungsdienste oder spezielle Programme – es gibt viele Wege, um Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen und die Umwelt zu schützen. Nutzen Sie diese Ressourcen, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt zu leisten.