Entsorgungsmöglichkeiten in Wernigerode
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Wernigerode, inklusive Recyclinghof und Abholservices für Abfälle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wernigerode! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Wernigerode:
Recyclinghof Wernigerode
Am Köhlerteich 9 (Bauhof der Stadt)
38855 Wernigerode
Telefon: 03943/ 65 46 90
Webseite: www.enwi-hz.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
(Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten von Dezember bis Februar von 10:00 bis 17:00 Uhr variieren.)
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Altmetall
- Batterien und Akkus aus Haushaltsgeräten
- Behälterglas
- Elektrische und Elektronische Haushaltsgeräte
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Biologische Abfälle (max. 2 m³)
- Papier und Pappe
- Sperrmüll (max. 2 m³, bitte keinen Hausmüll und Kleinteile abgeben!)
- Gebrauchsfähige Altkleider
- Leichtverpackungen (Annahme nur im Ausnahmefall!)
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wernigerode verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre gebrauchten, aber noch tragbaren Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um bedürftige Menschen kümmern.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Farben, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Sammelaktionen oder die Annahmebedingungen am Recyclinghof.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten professionelle Hilfe an und kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Wernigerode auch kommunale Abholservices an. Hierbei können Sie einen Termin vereinbaren, um große Abfälle direkt von Ihrer Wohnung abholen zu lassen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für Baustellen mieten, um Bauabfälle effizient zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall recycelt. Das entspricht etwa 65% des gesamten Abfallaufkommens! Durch Recycling sparen wir nicht nur Ressourcen, sondern reduzieren auch den CO2-Ausstoß erheblich.
In Wernigerode gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Workshops zur Müllvermeidung und Informationsveranstaltungen über nachhaltige Lebensweisen. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Wernigerode einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in Ihrer Stadt. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!