Recyclingmöglichkeiten in Thale

Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Thale für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Thale

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Thale! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Stadt beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsdienste in Thale zu erfahren.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Thale befindet sich in Westerhausen. Der Recyclinghof Westerhausen ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Westerhausen
ehem. Deponie, Ortsverbindungsstraße zwischen Westerhausen und Warnstedt
06502 Thale
Telefon: 03946 / 68 83 70
Webseite: www.enwi-hz.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altmetall
  • Batterien und Akkus aus Haushaltsgeräten
  • Behälterglas
  • Elektrische und elektronische Haushaltsgeräte
  • Biologische Abfälle (max. 2 m³)
  • Papier und Pappe
  • Sperrmüll (max. 2 m³, Hinweis: Bitte keinen Hausmüll und Kleinteile, auch nicht in Säcken oder anderen Behältnissen abgeben!)
  • Altkleider (gebrauchsfähig)
  • Leichtverpackungen (Kein Papier oder Hausmüll!) – Annahme nur im Ausnahmefall!

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Thale verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre gebrauchten, aber noch tragbaren Kleidungsstücke in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Lacken, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Stoffe dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Große Gegenstände & Bauabfälle

Die Stadt Thale bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle haben, die Sie nicht selbst zum Recyclinghof bringen können, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Abholung durch die Stadt.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie schon?

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 38 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden jedoch nur etwa 67% recycelt. Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, diese Zahl zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen!

Recycling-Programme

In Thale gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Produkte anbieten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Thale besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Stadt und die Natur ausüben!