Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Selke-Aue
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Selke-Aue: Recyclinghof, Materialien, spezielle Entsorgungsoptionen und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Selke-Aue. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Selke-Aue ist der Recyclinghof in Quedlinburg. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Quedlinburg
Groß Orden 27
06484 Welterbestadt Quedlinburg
Telefon: 03946/ 99 99 006
Webseite: www.enwi-hz.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
(Dezember bis Februar: 09:00 bis 17:00 Uhr)
Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Folgende Materialien werden am Recyclinghof angenommen:
- Altmetall
- Batterien und Akkus aus Haushaltsgeräten
- Behälterglas
- Elektrische und elektronische Haushaltsgeräte
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Biologische Abfälle (max. 2 m³)
- Papier und Pappe
- Sperrmüll (max. 2 m³, Hinweis: Bitte keinen Hausmüll und Kleinteile, auch nicht in Säcken oder anderen Behältnissen abgeben!)
- gebrauchsfähige Altkleider
- Leichtverpackungen (Kein Papier oder Hausmüll!) – Annahme nur im Ausnahmefall!
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Selke-Aue verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung spenden möchten, gibt es zahlreiche Organisationen, die Altkleider annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Informieren Sie sich über lokale Kleidercontainer oder Spendenaktionen.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien nicht zum Recyclinghof, sondern wenden Sie sich an die zuständigen Stellen, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu entrümpeln und den Abfall fachgerecht zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote in Ihrer Nähe.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Selke-Aue auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. In einigen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Dienstleistung.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 30 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Ein großer Teil davon könnte durch Recycling und Wiederverwendung vermieden werden. Indem wir unseren Abfall richtig trennen und recyceln, tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und schonen wertvolle Ressourcen.
In Selke-Aue gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle zusammenarbeiten, um unsere Umwelt zu schützen und die Abfallmenge zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Selke-Aue gut organisiert ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Quedlinburg und informieren Sie sich über spezielle Entsorgungsoptionen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Gemeinde leisten.