Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Völklingen
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Völklingen: Recyclinghof, Textilspenden und kommunale Abholservices.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Völklingen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Völklingen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Völklingen
Hans-Großwendt-Ring 6
66333 Völklingen-Fürstenhausen
Telefon: 06898/ 13 23 57
Webseite: www.ezv-vk.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 16:45 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 09:00 – 16:45 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Im Recyclinghof Völklingen werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Zu den wichtigsten Materialien gehören:
- Sperrgut bis 1 cbm
- Kabelabfälle
- Elektro- und Elektronikschrott
- Batterien (einschließlich Kfz-Batterien)
- Metallschrott bis 30 kg
Für spezielle Entsorgungen gibt es in Völklingen auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder alten Farben, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Behälter für solche Abfälle an. Informieren Sie sich vorab über die genauen Annahmebedingungen.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Völklingen zahlreiche lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Die Kosten können je nach Umfang der Arbeiten variieren, daher ist es ratsam, mehrere Angebote einzuholen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Völklingen auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind ideal, wenn Sie große Möbelstücke oder Bauabfälle entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Preise für diese Dienstleistungen sind unterschiedlich und hängen von der Größe des Containers und der Art des Abfalls ab.
Im Recyclinghof Völklingen können Sie eine Vielzahl von Materialien entsorgen. Neben den oben genannten Wertstoffen werden auch spezielle Abfälle wie Türen und Fenster aus Metall, Bauschutt und Altholz angenommen. Es ist wichtig, sich an die Annahmebedingungen zu halten, um eine reibungslose Entsorgung zu gewährleisten.
Die Stadt Völklingen engagiert sich auch in verschiedenen Recyclingprogrammen. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Abfallmenge zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung sensibilisiert, Abfälle zu vermeiden und richtig zu entsorgen.
Zusätzlich gibt es Präventionsstrategien, die darauf abzielen, die Entstehung von Abfällen zu minimieren. Dazu gehören beispielsweise Workshops zur Wiederverwendung von Materialien und zur Förderung von nachhaltigem Konsumverhalten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Völklingen zu nutzen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann, indem wir Abfälle richtig entsorgen und Recyclingmöglichkeiten nutzen.