Entsorgung in Nieder-Olm

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Nieder-Olm, einschließlich Recyclinghof, Wertstoffen und speziellen Dienstleistungen.

Nieder-Olm

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Nieder-Olm. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Annahme von Wertstoffen, speziellen Entsorgungsoptionen und weiteren Dienstleistungen, die Ihnen helfen, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Nieder-Olm selbst. Der Recyclinghof ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Nieder-Olm
Georg-Taulke-Allee, neben Bauhof
55268 Nieder-Olm
Telefon: 06132/ 787-7080

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März – Oktober
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr

November – Februar
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 12:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Bauschutt (max. 50 l)
  • Bildschirmgeräte
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Hohlglas
  • Grünschnitt
  • Haushaltsbatterien
  • Holz
  • Korken
  • Kunststoff
  • Leuchtstoffröhren
  • Metall
  • Papier
  • PU-Schaumdosen, nur mit PDR-Logo

Spezielle Entsorgungsoptionen

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Nieder-Olm verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Für größere Mengen an Abfall, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Hilfe an und sorgen dafür, dass Ihr Abfall umweltgerecht entsorgt wird.

Bulky Items & Construction

Die Stadt Nieder-Olm bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Baustellen oder größere Projekte mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.

Warum korrektes Recycling wichtig ist

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch das Recycling werden wertvolle Ressourcen geschont und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, reduziert. Zudem trägt korrektes Recycling zur Verringerung von Schadstoffen in der Umwelt bei und fördert eine nachhaltige Nutzung von Materialien.

Recycling-Programme

Nieder-Olm engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, die Bürger über die Bedeutung von Recycling aufzuklären und sie zu ermutigen, Abfälle zu vermeiden und wiederzuverwenden. Präventionsstrategien, wie z.B. die Förderung von Mehrwegverpackungen, sind ebenfalls Teil dieser Bemühungen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Für weitere Fragen oder Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.