Entsorgung in Gau-Algesheim

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Gau-Algesheim: Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und spezielle Optionen.

Gau-Algesheim

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gau-Algesheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und spezieller Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und zugängliche Lösung für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu bieten.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Gau-Algesheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Gau-Algesheim
Ingelheimer Straße, Nähe Bahnhof
55435 Gau-Algesheim
Telefon: 06132/ 787-7080

Webseite: www.awb-mainz-bingen.de

Öffnungszeiten:

März – Oktober:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr

November – Februar:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

Im Recyclinghof Gau-Algesheim werden folgende Materialien angenommen:

  1. Bauschutt (max. 50 l)
  2. Bildschirmgeräte
  3. CD’s, DVD’s
  4. Druckerpatronen
  5. Elektronikschrott
  6. Energiesparlampen
  7. Flachglas
  8. Hohlglas
  9. Grünschnitt
  10. Haushaltsbatterien

Spezielle Entsorgungsoptionen:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gau-Algesheim verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an das Entsorgungszentrum wenden, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung auflösen oder einen Umzug planen.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar und ermöglichen es den Bürgern, große Gegenstände wie Möbel oder Elektrogeräte bequem zu entsorgen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Optionen sind ideal für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld über die Preise zu informieren.

Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof:

Der Recyclinghof in Gau-Algesheim bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur die oben genannten Materialien abgeben, sondern auch an speziellen Recyclingprogrammen teilnehmen. Diese Programme fördern die Wiederverwertung von Materialien und tragen zur Reduzierung von Abfall bei. Es ist wichtig, dass die Bürger aktiv an diesen Programmen teilnehmen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme und Präventionsstrategien:

In Gau-Algesheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich mit Recycling und Abfallvermeidung beschäftigen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über Recycling und Abfallvermeidung gefördert.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsoptionen in Gau-Algesheim zu nutzen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten.