Entsorgung in Daxweiler

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Daxweiler: Recycling, Sonderentsorgung und nachhaltige Praktiken für alle Bürger.

Daxweiler

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Daxweiler! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt und den umliegenden Gebieten. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Entsorgungsmöglichkeiten in Daxweiler zu erfahren.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Daxweiler befindet sich in Bingen-Büdesheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Bingen-Büdesheim

Saarlandstraße 248A, Richtung Dietersheim

55411 Bingen-Büdesheim

Telefon: 06132/ 787-7080

Webseite: www.awb-mainz-bingen.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März – Oktober

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr

November – Februar

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 12:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof Bingen-Büdesheim werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Dazu gehören:

  • Bauschutt (max. 50 l)
  • Bildschirmgeräte
  • CDs, DVDs
  • Druckerpatronen
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Hohlglas
  • Haushaltsbatterien
  • Holz
  • Korken
  • Kunststoff
  • Leuchtstoffröhren
  • Metall
  • Papier
  • PU-Schaumdosen, nur mit PDR-Logo

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Daxweiler verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre alten Textilien sinnvoll zu spenden.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen oder die Angebote des Recyclinghofs.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Daxweiler verschiedene kommunale Sammeldienste an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von großen Möbelstücken oder Elektrogeräten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Müll leisten können, indem wir richtig trennen und recyceln!

Recycling-Programme

Daxweiler engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Initiativen. Dazu gehören lokale Programme zur Abfallvermeidung und Sensibilisierung der Bürger für nachhaltige Praktiken. Es ist wichtig, dass wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Durch die Teilnahme an Recycling-Programmen können Sie nicht nur zur Sauberkeit Ihrer Umgebung beitragen, sondern auch dazu, dass wertvolle Materialien wiederverwendet werden. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die sich mit dem Thema Recycling und Abfallvermeidung beschäftigen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Daxweiler besser zu verstehen und aktiv daran teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!