Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Biebelsheim

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Biebelsheim: Recycling, Abfallentsorgung und lokale Initiativen für Nachhaltigkeit.

Biebelsheim

Entsorgungsdienste in Biebelsheim

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Biebelsheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Gemeinde.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Biebelsheim ist der Recyclinghof Sprendlingen. Sie finden ihn an folgender Adresse:

Gelände der ehemaligen Kreismülldeponie, an der L 415, 55576 Sprendlingen

Telefon: 06132/ 787-7080

Webseite: www.awb-mainz-bingen.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März – Oktober:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr

November – Februar:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 12:00 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 12:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof Sprendlingen akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Bauschutt (max. 50 l)
  • Bildschirmgeräte
  • CD’s, DVD’s
  • Druckerpatronen
  • Elektronikschrott
  • Energiesparlampen
  • Flachglas
  • Hohlglas
  • Haushaltsbatterien
  • Holz
  • Korken
  • Kunststoff
  • Leuchtstoffröhren
  • Metall
  • Papier
  • PU-Schaumdosen, nur mit PDR-Logo

Wie kann ich Textilien spenden?

In Biebelsheim gibt es mehrere Möglichkeiten, alte Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Informieren Sie sich bei lokalen Einrichtungen oder in sozialen Medien über aktuelle Spendenaktionen.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alte Batterien, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof Sprendlingen, wo sie fachgerecht behandelt werden.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Biebelsheim und Umgebung gibt es verschiedene Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Gemeinde Biebelsheim bietet regelmäßig Sperrmüllabholungen an. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen auf der offiziellen Webseite der Gemeinde oder kontaktieren Sie das Rathaus direkt.

Gibt es Container- oder Dumpster-Optionen?

Für größere Bauprojekte oder umfangreiche Entrümpelungen können Sie Container mieten. Diese sind eine praktische Lösung, um Abfälle effizient zu sammeln und zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Warum ist es wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zu arbeiten?

Bei komplexen Recycling-Situationen ist es entscheidend, mit Fachleuten zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Wissen und die Ressourcen, um Abfälle umweltgerecht zu recyceln und zu entsorgen. Sie helfen nicht nur, die Umwelt zu schützen, sondern sorgen auch dafür, dass wertvolle Materialien wiederverwendet werden.

Gibt es lokale Recyclingprogramme?

In Biebelsheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv zur Abfallreduzierung beizutragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Biebelsheim besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Sprendlingen gerne zur Verfügung.