Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Grevenbroich
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Grevenbroich – wichtige Informationen und lokale Angebote.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Grevenbroich! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Grevenbroich ist der Recyclinghof in Neuss. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Neuss
Lövelinger Straße 101
41472 Neuss-Grefrath
Telefon: 02131/ 98 47 18
Webseite: www.awl-neuss.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 19:00 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 19:00 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 19:00 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 19:00 Uhr
- Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
- Samstag: 07:30 – 12:30 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Papier / Kartonagen
- Schrott
- Baustellenabfälle
- Bauschutt
- Grünabfälle
- Altholz
- Sperrmüll
- Verpackungen (Gelbe Tonne)
- Elektro-Altgeräte
- Altkleider
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Grevenbroich zahlreiche Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleider in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Dies hilft nicht nur der Umwelt, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinde.
Wenn Sie gefährliche Abfälle haben, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im normalen Müll landen. Bitte informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten für gefährliche Abfälle, die in der Regel an bestimmten Tagen oder in speziellen Einrichtungen angeboten werden.
Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen können Sie lokale Dienstleister in Grevenbroich in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen helfen Ihnen, große Mengen an Abfall oder alte Möbel schnell und effizient zu entfernen. Informieren Sie sich über die Preise und Dienstleistungen, die angeboten werden, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn es um sperrige Gegenstände geht, bietet die Stadt Grevenbroich auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 400 kg Abfall pro Person produziert werden? Das Recycling und die richtige Entsorgung sind entscheidend, um die Umweltbelastung zu reduzieren und wertvolle Ressourcen zu schonen. Indem Sie Abfälle richtig trennen und recyceln, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
In Grevenbroich gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über diese Initiativen und nehmen Sie aktiv daran teil!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Grevenbroich einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Neuss und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Entsorgung Ihrer Abfälle. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!