Entsorgungsmöglichkeiten in Kaarst
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Kaarst und Umgebung. Informieren Sie sich jetzt!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kaarst! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. In Kaarst haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Abfälle umweltgerecht zu entsorgen und wertvolle Ressourcen zu recyceln.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Kaarst ist der Recyclinghof in Neuss. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Neuss
Lövelinger Straße 101
41472 Neuss-Grefrath
Telefon: 02131/ 98 47 18
Webseite: www.awl-neuss.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 07:30 – 12:30 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Papier / Kartonagen
- Schrott
- Baustellenabfälle
- Bauschutt
- Grünabfälle
- Altholz
- Sperrmüll
- Verpackungen (Gelbe Tonne)
- Elektro-Altgeräte
- Altkleider
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Kaarst verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien spenden möchten, können Sie dies in den zahlreichen Altkleidercontainern tun, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung und Textilien, die Sie nicht mehr benötigen, einer sinnvollen Wiederverwendung zuzuführen.
Für gefährliche Abfälle, wie beispielsweise Chemikalien oder Batterien, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof in Neuss abgeben, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen zu helfen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Kaarst auch kommunale Abholservices an. Diese können in Anspruch genommen werden, um große Abfälle direkt von Ihrem Wohnort abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung in Kaarst ist die Recyclingstation in Neuss. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Materialien zu recyceln. Neben den oben genannten Materialien können auch Kühlschränke und andere Elektrogeräte abgegeben werden. Die Recyclingstation sorgt dafür, dass diese Materialien umweltgerecht verarbeitet werden, wodurch wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können.
In Kaarst gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Kaarst gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote der Recyclingstation in Neuss und die verschiedenen Entsorgungsdienste, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.