Entsorgungsmöglichkeiten in Rommerskirchen

Entsorgungsinformationen für Rommerskirchen: Recyclinghof Neuss, Abfalltrennung, lokale Initiativen und Dienstleistungen.

Rommerskirchen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rommerskirchen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle und Wertstoffe korrekt und umweltfreundlich entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Rommerskirchen ist der Recyclinghof in Neuss. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Neuss

Lövelinger Straße 101

41472 Neuss-Grefrath

Telefon: 02131/ 98 47 18

Webseite: www.awl-neuss.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag bis Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr

Samstag: 07:30 – 12:30 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Papier / Kartonagen
  • Schrott
  • Baustellenabfälle
  • Bauschutt
  • Grünabfälle
  • Altholz
  • Sperrmüll
  • Verpackungen (Gelbe Tonne)
  • Elektro-Altgeräte
  • Altkleider

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Rommerskirchen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Container sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidung, die Sie nicht mehr tragen, einer sinnvollen Wiederverwendung zuzuführen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese Abfälle, wie z.B. Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Neuss gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, die Sie nutzen können, um sicherzustellen, dass diese Materialien umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Entrümpelungen an und kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer alten Möbel und anderer Gegenstände.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Rommerskirchen auch kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.

Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist von entscheidender Bedeutung für den Umweltschutz. Durch das Recycling von Materialien tragen Sie dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Jedes Stück Papier, das recycelt wird, und jede Flasche, die wiederverwendet wird, hilft, die Menge an Abfall zu verringern, die auf Deponien landet.

In Rommerskirchen gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung und bieten den Bürgern Möglichkeiten, aktiv an der Verbesserung der Umwelt teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch Ihre Nachbarn und Freunde inspirieren, dasselbe zu tun.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Rommerskirchen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Neuss und informieren Sie sich über lokale Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten.