Entsorgung und Recycling in Dormagen

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Dormagen, inklusive Recyclinghof, Textilspenden und Abfallvermeidung.

Dormagen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Dormagen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Dormagen ist der Recyclinghof Düsseldorf Garath. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Düsseldorf Garath
Frankfurter Straße 253
40595 Düsseldorf-Garath
Telefon: 0211/830 99099

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Der Recyclinghof hat folgende Öffnungszeiten:

  • Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 18:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altbatterien
  • Autobatterien (max. 2 Stück)
  • Altglas (kein Flachglas)
  • Altkleider und Schuhe (in Säcken verpackt)
  • Altpapier und Kartonagen
  • Bioabfall
  • Elektro-Kleingeräte (max. 25cm Kantenlänge)
  • Grünschnitt (Äste max. 30cm Durchmesser und 1m Länge)

Informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Wie kann ich Textilien spenden?

In Dormagen gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre alten Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Schuhe entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie z.B. alte Medikamente oder Chemikalien, sollten stets mit Vorsicht behandelt werden. Diese können in geschlossenen Behältern zum Recyclinghof gebracht werden. Es ist wichtig, sich vorher zu informieren, welche speziellen Vorschriften für die Entsorgung gelten.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Dormagen gibt es verschiedene lokale Dienstleister, die Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen anbieten. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise zu vergleichen.

Wie funktioniert die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Wenn Sie größere Gegenstände oder Bauabfälle haben, können Sie Container oder Mülltonnen anfordern. Beachten Sie, dass für die Entsorgung von Bauabfällen möglicherweise Gebühren anfallen.

Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof Düsseldorf Garath?

Der Recyclinghof Düsseldorf Garath bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen zu den besten Recyclingpraktiken erhalten. Die Mitarbeiter vor Ort stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die richtige Entsorgung zu informieren.

Gibt es lokale Recyclinginitiativen?

In Dormagen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für die Bedeutung des Recyclings. Schauen Sie sich die Angebote in Ihrer Nachbarschaft an und beteiligen Sie sich aktiv!

Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?

Abfallvermeidung ist ein wichtiger Bestandteil eines nachhaltigen Lebensstils. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Konsum reduzieren können, indem Sie beispielsweise Produkte mit weniger Verpackung kaufen oder Mehrwegartikel verwenden. Jeder kleine Schritt zählt!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Dormagen zu nutzen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten!