Entsorgungsmöglichkeiten in Rietberg
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Rietberg für eine nachhaltige Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rietberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Rietberg legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft und bietet den Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Optionen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Einwohner von Rietberg ist der Recyclinghof Gütersloh. Dieser befindet sich in der:
Adresse: Carl-Zeiss-Str. 58, 33334 Gütersloh
Telefon: 05241/ 9619470
Webseite: www.guetersloh.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:30 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 08:30 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
- Freitag: 08:30 – 16:30 Uhr
- Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Aluminium
- CD’s
- Korken
- Textilien (Bekleidung, Heimtextilien, Schuhe)
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Metallschrott
- Batterien, Akkus
- Auto- und Motorradbatterien
- Energiesparlampen
- Leuchtstoffröhren
- Elektro- und Elektronikgeräte aus privaten Haushalten (z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Herde, Mikrowellen, Staubsauger, Bügeleisen, Toaster, Rauchmelder etc.)
Für die Entsorgung von bestimmten Abfällen, wie Gartenabfällen, Sperrmüll, Renovierungsabfällen, Bauschutt und sonstigen Abfällen, fallen Gebühren an. Es ist ratsam, sich im Voraus über die genauen Kosten zu informieren.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die spezielle Entsorgung von Textilien. In Rietberg gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Zudem sollten gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Elektrogeräte, stets fachgerecht entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof Gütersloh abgegeben werden.
Für die Entsorgung von größeren Gegenständen oder bei Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Die Begriffe Entrümpelung und Haushaltsauflösung sind in diesem Zusammenhang wichtig. Es gibt zahlreiche Anbieter in der Region, die Ihnen helfen können, Ihren Haushalt zu entrümpeln und nicht mehr benötigte Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.
Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Stadt Rietberg auch kommunale Abholservices an. Diese können in Anspruch genommen werden, um große Möbelstücke oder andere sperrige Abfälle bequem von zu Hause abzuholen. Alternativ können Container oder Mülltonnen für die Entsorgung von Bauabfällen oder anderen großen Mengen an Abfall gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls.
Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals gibt es in jedem Haushalt Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, aber anderen Menschen eine Freude bereiten können. Nutzen Sie lokale Plattformen oder soziale Medien, um Ihre nicht mehr benötigten Gegenstände anzubieten.
In Rietberg gibt es auch verschiedene Recyclingprogramme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung zu fördern. Diese Initiativen sind wichtig, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Informieren Sie sich über lokale Projekte und Strategien zur Abfallvermeidung, um aktiv zur Nachhaltigkeit in Ihrer Gemeinde beizutragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Rietberg besser zu verstehen und aktiv an einer sauberen und nachhaltigen Umwelt mitzuwirken. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Gütersloh gerne zur Verfügung.