Entsorgung in Schloß Holte-Stukenbrock

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung in Schloß Holte-Stukenbrock mit Recyclinghof und speziellen Entsorgungsmöglichkeiten.

Schloß Holte-Stukenbrock

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Schloß Holte-Stukenbrock! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock bietet ihren Bürgern verschiedene Möglichkeiten, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Bielefeld Süd.

Recyclinghof Bielefeld Süd
Fabrikstraße 32
33659 Bielefeld
Telefon: 0521/51-5303
Webseite: www.bielefeld.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Wertstoffen gehören:

  • Papier, Pappe
  • Altglas
  • Metallschrott
  • Elektroschrott
  • Wertstoffe bis zu einer Größe von 1 m³
  • Altkleider und Schuhe (brauchbar)
  • Trockenbatterien

Für einige Materialien wird eine Gebühr erhoben. Informieren Sie sich bitte vorab, ob und wie viel für die Entsorgung anfällt.

Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten

In Schloß Holte-Stukenbrock gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Altkleider und Schuhe, die noch tragbar sind, können an verschiedenen Sammelstellen abgegeben werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern hilft auch Bedürftigen.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Bielefeld Süd wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt, und die genauen Termine können auf der Website der Stadt eingesehen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Zu den Materialien, die gegen Gebühr angenommen werden, gehören:

  • Altreifen, mit und ohne Felge
  • Baumwurzeln (Wurzelstöcke bis 25 cm)
  • Laub- und Rasenschnitt
  • Strauch- und Baumschnitt
  • Bauschutt (verwertbar)
  • Baumischabfälle
  • Restmüll
  • Sperrmüll
  • Bindefarbe
  • Holzabfälle (gemäß Altholzverordnung Kat. AI bis AIII)
  • Holzabfälle, schadstoffbelastet (Kat. IV), keine Abnahme von Bahnschwellen

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen!

In Schloß Holte-Stukenbrock gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallvermeidung einsetzen. Dazu gehören Aufklärungsprogramme in Schulen und Workshops für Erwachsene, die das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung schärfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Schloß Holte-Stukenbrock gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!