Recyclingmöglichkeiten in Gütersloh

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Gütersloh für eine nachhaltige Zukunft.

Gütersloh

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gütersloh! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe. Es ist unser Ziel, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Gütersloh:

Recyclinghof Gütersloh

Carl-Zeiss-Str. 58

33334 Gütersloh

Telefon: 05241/ 9619470

Webseite: www.guetersloh.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: 08:30 – 16:30 Uhr

Mittwoch: 08:30 – 16:30 Uhr

Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr

Freitag: 08:30 – 16:30 Uhr

Samstag: 08:30 – 13:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

In unserem Recyclinghof können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben, darunter:

  • Aluminium
  • CD’s
  • Korken
  • Textilien (Bekleidung, Heimtextilien, Schuhe)
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Metallschrott
  • Batterien, Akkus
  • Auto- und Motorradbatterien
  • Energiesparlampen
  • Leuchtstoffröhren
  • Elektro- und Elektronikgeräte aus privaten Haushalten (z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Herde, Mikrowellen, Staubsauger, Bügeleisen, Toaster, Rauchmelder etc.)

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Gütersloh zahlreiche Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Heimtextilien in speziellen Containern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen spenden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch Bedürftige in unserer Gemeinschaft.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zu unserem Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Gütersloh verschiedene lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und die nicht mehr benötigten Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von Sperrmüll und Bauabfällen bietet die Stadt Gütersloh kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, große Gegenstände wie Möbel oder Renovierungsabfälle zu entsorgen. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen auf der Webseite der Stadt.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Bitte kontaktieren Sie den Recyclinghof für genauere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeiten.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Strategien anwenden:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.

Recycling-Programme:

Gütersloh engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, Abfall zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte und Möglichkeiten zur Teilnahme auf der Webseite der Stadt.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört der bewusste Einkauf, die Verwendung von Mehrwegprodukten und die Vermeidung von Einwegverpackungen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen und einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu haben. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!