Entsorgung in Herzebrock-Clarholz

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Herzebrock-Clarholz und fördern Sie nachhaltige Abfallvermeidung.

Herzebrock-Clarholz

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Herzebrock-Clarholz. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Herzebrock-Clarholz ist der Recyclinghof in Oelde. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Oelde

Landhagen 45

59302 Oelde

Telefon: 02524/ 9307-307

Webseite: www.awg-waf.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:30 – 19:00 Uhr (April – Oktober)
  • Mittwoch: 12:30 – 18:00 Uhr (Dezember – März)
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr (April + Oktober)

Die Nutzung des Recyclinghofs steht den Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Kommune offen. Hier können Sie eine Vielzahl von Wertstoffen abgeben. Zu den am häufigsten angenommenen Materialien gehören:

  • Altpapier
  • Glas
  • Kunststoffe
  • Metalle
  • Elektrogeräte
  • Bioabfälle
  • Alte Möbel
  • Textilien
  • Baumischabfälle
  • Schrott

Für spezielle Entsorgungsbedarfe, wie die Spende von Textilien oder die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, gibt es ebenfalls Optionen in der Umgebung. Textilien können oft in lokalen Kleidercontainern oder bei speziellen Organisationen abgegeben werden, die sich um die Wiederverwertung kümmern. Bei gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und gemäß den Vorschriften zu entsorgen. Hierzu können Sie sich an den Recyclinghof in Oelde wenden oder lokale Entsorgungsdienste kontaktieren.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Entrümpelungsdienste an, die Ihnen die Arbeit abnehmen und sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es kommunale Abholservices, die Ihnen helfen, Platz zu schaffen. In vielen Fällen können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Dienstleistung, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Materialien korrekt und umweltfreundlich recycelt werden. Ein Beispiel aus der Nachbarschaft zeigt, wie eine Familie durch die Beauftragung eines professionellen Dienstleisters nicht nur Platz in ihrem Zuhause schaffen konnte, sondern auch aktiv zur Reduzierung von Abfall beigetragen hat.

In Herzebrock-Clarholz gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Reduzierung von Abfall teilzunehmen. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft ausüben.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Denken Sie daran, dass jeder Beitrag zählt, wenn es darum geht, unsere Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.